Jungglaser Fachvereinigung Schleswig-Holstein e.V.
Mitte der fünfziger Jahre am 22. Oktober 1955, wurde der bvj in Karlsruhe gegründet, seit dieser Zeit hat sich der bvj kontinuierlich weiterentwickelt - zu einer starken Gemeinschaft.
26 Jahre später, am 13. November 1981 wurde die Jungglaser-Fachvereinigung Schleswig-Holstein gegründet. Nun mittlerweile seit über 30 Jahren besteht unsere Vereinigung. Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das Land Schleswig-Holstein.
Unsere heutigen Betriebe beschäftigen sich mit der fachgerechten Montage im Fensterbau, einschließlich der Systeme in Fassaden-und Wintergartenbau.
Die konstruktiven, gestalterischen Bereiche im Innen- und Außenbau mit Glas gehören ebenso zu unseren Aufgaben; insbesondere Ganzglastüren und Trennwände im Sanitär- und Möbelbau. Zudem wird das gesamte Spektrum der Energieeinsparungsmaßnahmen mit Glas und Fenstern abgedeckt.
In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist es wichtig einen Informationsvorsprung zu haben um zügig auf die ständigen Veränderungen im betriebswirtschaftlichen Bereich und am Markt reagieren zu können.
Gewerke, die früher das Produkt Glas gemieden haben, sind heute unsere Mitbewerber. Es ist daher wichtig, in dieser Situation einen klugen Kopf zu bewahren und sich in weniger guten Zeiten gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Manchmal ist dieser Weg für einen allein nur schwer zu gehen. In der Gemeinschaft aber geht es oftmals wesentlich einfacher.
Der bvj ist hier eine sehr gute Gemeinschaft um sich diesen Vorsprung und wichtige Informationen zu verschaffen: mit seinen Arbeitskreisen, Seminaren und Veranstaltungen - auch innerhalb der einzelnen Fachvereinigungen. Wichtig ist auch der persönliche Austausch untereinander.
Wir, die Jungglaser-SH sehen es als großen Vorteil an, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.